In einen reinrassigen HPE HYPERV-Cluster Umgebung hatte ich heute das Phänomen, dass Livemigrationen von Knoten B zu Knoten A funktionierten, zurück auf B aber nicht mehr.
Das Fehlerbild der Eventlogs war diffus. Die Cluster Verification aber tiptop.
Ursache war nach ewigen Suchen ein unterschiedlicher BIOS Stand Der DL380 GEN 10 Server auf Knoten A und Knoten B. Knoten B wurde vor einigen Wochen aktualistert.
A bei der Gelegenheit vergessen.
Die Umgebung funktionierte einwandfrei. Sonst wäre sicher auch da gleich das BIOS Update als ursächlich erkannt worden.
Das relativ frisch installierte KB5062572 führt zu genau dieser Problematik. Ein Hotfix ist noch nicht verfügbar. Das betrifft z.B. auch DELL Server.
Merke:
Einfach mal der BestPractice folgen und bei UPDATES von Firmware und Treibern IMMER dokumentieren und gleiche Stände haben.
Wenn man weiß, wonach man schauen muss, ist die Entstörung einfach. Dem Clusterverification Tool ist das leider nicht aufgefallen.
Die KI Tools begehen auch einen anderen (lieder falschen) Weg erfinden Powershell Commandos und vermuten die Ursache in CreedSp bzw. Kerberos Problemen.
Leider falsch .-)
